Charter-Sailing Yacht Oceanis 40.1 | ID 29141

  • Cabins4
  • Heads2
  • Berths8
  • Registration2021
  • Main SailBattened
  • L/D12.87 / 1.70

Highlights

  • Autopilot
  • Bimini top
  • Electr. anchor windlass
  • GPS with chart plotter in cockpit
  • Battened main sail
  • Furling genoa
  • Convertible salon table
  • Solar panels

Charter company rating

Friendliness / Service 5.00
Technical Condition 4.75
Cleanliness 4.25
Check-in 4.75
Check-out 4.25
Overall 4.50

Total number of customer reviews: 4
Last rated: 2 months ago

Note: The overall rating is asked separately in the questionnaire and is not calculated.

Information zur Echtheit von Bewertungen

Layout

Conditions

Security Deposit €2,500.00
Charter Period
  • Check-In: Saturday, 17:00
  • Check-Out: Saturday, 11:00
  • Note : Anreise ab 17:00, Briefing und Ablegen am folgenden Morgen
Insurance Third party liability and fully comprehensive insurance (deductible in the amount of the deposit)
Payment Plan
  • 50 % Charter Price at contract conclusion via bank transfer
  • 50 % Charter Price 5 weeks before charter begin via bank transfer
  • 100 % Extras at contract conclusion via bank transfer
  • 100 % Service Fee at location in cash
  • 100 % Security Deposit at location by Mastercard or Visa
  • 100 % Additional Costs at location in cash

Extras

Code Zero sails €300.00 once
Hostess/Steward €180.00 per day plus lodging
One-way-charter on request
Provisioning on request
Snorkeling set on request
Skipper €220.00 per day plus lodging
WiFi internet on board (Unlimited data volume) €19.00 per day

Data

Year of Build 2021
Length 12.87 m
Width 4.18 m
Draught 1.70 m
Engine 45 PS
Sail Area k.A
Weight 7.00 t
Fuel Capacity 200 l
Water Capacity 240 l + 330 l
Steering Type 2 x Wheel steering

Equipment

Outside Outside shower, Bimini top, Electr. anchor windlass, Solar panels
Inside Stove, Pantry equipment, Convertible salon table, Toilet
Navigation GPS with chart plotter in cockpit
Safety Autopilot, Solid life vests, Safety equipment
Sails Battened main sail, Furling genoa

Kundenberichte

  • Sat 22.03.25 - Sat 05.04.25 | 8 people |

    Die Yacht war insgesamt sehr gut ausgestattet, insbesondere was Sicherheitsausrüstung und Reparaturmaterialien angeht. Auch das Code Zero Segel war ohne Aufpreis bereits enthalten. Nur die Küchenausstattung war etwas schwach, da die vorhandenen Töpfe und Pfannen zu klein waren, um damit für 8 Personen zu kochen. Das ist aber nur ein kleiner Abzug in der B-Note :)

  • Sat 11.11.23 - Sat 09.12.23 | 3 people |

    Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit dem Törn und dem 1a zu unserem 4-Wochentörn recherchierten und empfohlenen Schiff. So bitten wir diese Ergänzungen nur als letzten Schliff zu verstehen. Wir sind uns im Klaren, dass eine Yachtcharter nur in den seltensten Fällen 100% erreichen kann und das auch nicht braucht:

    - Das Code Zero war super, sinnvoll und in einem exzellenten Zustand – echt lobenswert!
    - Sehr engagierte und ausführliche Übergabe der Yacht, was noch nicht bekannt war, wurde recherchiert, da der zuständige Mitarbeiter selbst noch vor nicht langer Zeit bei dem Vercharterer begonnen hatte.
    - Die Yacht war insgesamt in einem prima Zustand.
    - Die vierte Kabine (Doppelstockkojen) gehen zu Lasten von Lagerraum in der Bugkabine und umgekehrt. Das Schiff bietet aus unserer Sicht für max. 4 Erwachsene ausreichend Raum. Jedoch unterdurchschnittlich für die Doppelstockkoje. Nutzung der Bugkabine durch ein Pärchen ist gut möglich, dann ist jedoch ein behelfsmäßiger Stauraum im Salon und in der Doppelkabine erforderlich. Die Größe der Yacht hat zu dritt ideal gepasst (3 Männer).
    - Boatspeed max. 7-8 kn, das ist ok für diese Yacht auch wenn bei idealer Trimmung und Welle eigentlich etwas mehr drin sein könnten, dafür jedoch zuverlässig und auch nicht viel langsamer bei nicht idealen Bedingungen.
    - Rückwärtsfahrt durch Doppelruderanlage und starkem Radeffekt schwierig, kein Bugstrahlruder vorhanden – setzt geübte Segler voraus und ist in der Karibik durch das überwiegende Ankern verzichtbar.
    - Das Fall des Code Zero ist gerissen(!), vermutlich durch das Schamfilen an der Umlenköse - dringend zu ändern, sonst besteht weiterhin ein erhebliches Unfallrisiko bei Nutzung des Bootsmannstuhls an diesem Fall.
    - Trotz aktiver Nachfrage zur 100% Tank-Anzeige während der Übergabe, fehlten im Tank noch 30 Liter Diesel, was wir durch das Tanken vor der ersten Ausfahrt selbst feststellten mussten.
    - Zusätzlich sollte vor Ort eine Vertragsergänzung unterzeichnet werden (siehe Anlage). Diese Vertragsergänzung mit jeweiligen Zusatzkosten und Strafzahlungen war uns vorher nicht bekannt. Diese musste schließlich nicht unterzeichnet werden, da die Batterie nachweislich auch bei Nachtstrom im Starthafen nicht ausreichend geladen werden konnte und damit eine Strafzahlung obsolet wurde.
    - Nach Anweisung des Vercharterers sollte die intakte Batterie täglich 2-3 Stunden durch Motorbetrieb geladen werden (dadurch zusätzliche Dieselkosten ca. 10 EUR/Tag sowie Geräusch und Umweltbelastung), der Solarstrom reicht nicht aus, Strafe von 100 EUR bei Unterschreitung von 11,9V, wenn Batterie um 18h nicht auf mindestens 12,5V steht, Monitoring und Auslösen eines Alarms beim Vercharterer.
    - Sauberkeit: Bei Übergabe waren alle Oberflächen und Ausstattungen gut gepflegt und gut gereinigt; mit wenigen Ausnahmen wie den Fenstern der Sprayhood und des Biminis (wir hatten die erste Charter der Saison), das Dinghy war teilweise „schwarz“, dass die Kleidung teils dauerhaft verfleckt wurde (Ölflecken?) und leider befanden sich im Rumpf viele Küchenschaben, die aus ihren Schlupflöchern nicht entfernt werden konnten.

    Die angekündigte Abrechnung in der Folgewoche nach Übergabe hat nicht stattgefunden (wäre zwar wünschenswert, aber das war nach wesentlich negativeren Chartererfahrungen bei Wettbewerbern auch in Ordnung für uns)

    Unser Zusatzaufwand belief sich auf:
    - 3 Personen x 2h Arbeit durch Austausch des gerissenen Spinnakerfalls (Code Zero) - Stundenlohn 64 EUR/h in der Vereinbarung sollte dann auf Gegenseitigkeit gelten (die jedoch wegen der Batterie nicht unterzeichnet wurde musste)
    - Diesel: Verauslagung 55 EUR (zuzüglich 64 EUR Aufwandsentschädigung aus der „Vertragsergänzung“ die zu bezahlen gewesen wäre, wenn die Yacht bei Rückgabe nicht von uns betankt worden wäre. Sollte dann auf Gegenseitigkeit gelten!)
    - Intensivreinigung Bimini und Sprayhood bei Übergabe ca. 2h (x 64 EUR ebenfalls auf Gegenseitigkeit?!)
    - Kaputtes Schloss und Kabelbinder Verauslagung 37 EUR

    Geschätzte „Gegenforderungen“ die uns dafür nicht berechnet wurden:
    - Wir haben eine Winschkurbel verloren. Kosten im Store der Marina lagen bei ca. 60 EUR

Information zur Echtheit von Bewertungen

Search for Oceanis 40.1

Ihr Reisezeitraum

Preis wird geladen..